Allergie Risiko

Hallo,

unsere Tochter 7 Monate hat ein Ekzem unterm Kinn, Hals und manchmal ein Punkt neben dem Mund. Einmal war es tatsächlich schon so weit, dass wir Cortison Salbe nutzen mussten.

Ich stille, aber sie bekommt Beikost. Ich habe das Gefühl, dass manche Lebensmittel das Ekzem verschlimmern.

Sie bekommt keine Kuhmilch, hier hatten wir mit zwei Monaten schon einmal den Verdacht bezüglich grünem Stuhlgang, ich hatte dann 8 Wochen Milchfrei gegessen. Sie hat damals Ventaflor 3 Monate bekommen.

Manchmal hab ich das Gefühl es ist Banane, Erdnussmuss hat sie auch schon bekommen. Ich führe jetzt ein Ernährungstagebuch ein damit ich ein Überblick bekomme.

Mir mach nur Sorgen, dass in solch ein Ekzem keine Allergene sollen und nun ja … am Kinn und unterm Hals beim Baby schwierig.

Über Tipps und Austausch würde ich mich freuen :smiling_face:

Liebe Grüße Nicole

1 „Gefällt mir“

Huhu,
Wir hatten ein ähnliches Thema bei meinem heute 2.5 jährigen Sohn. Er hatte als Baby oft Ekzeme bis hin zu Pünktchen um den Mund und sogar dann neurodermitis. Mit dem Fernbleiben von Milch, Gluten und raffiniertem Zucker wurde es ca 60% besser.
Die restlichen 30% haben wir erreicht durch Umstellung auf Histamin arme Ernährung. Also absolut keine Banane (Histaminliberator) und keine Erdnüsse (enthalten viel Histamin).
Und die übrigen 10%, hat er leider gelegentlich immer noch damit zu kämpfen. Jedoch eben nur noch 10% von dem vorherigen Ausmaß.

Wir haben uns für diesen Prozess einen Kinderarzt gesucht, der da etwas bewandert ist und auf Ernährungsthemen achtet.

3 „Gefällt mir“

Hey Nicole,

mit Neurodermitis haben viele Kinder zu kämpfen, gerade in den ersten Lebensjahren. Bei den meisten hört es danach zum Glück auf. Wie Tina schon erwähnt hat, kann es helfen gewisse Lebensmittel zu streichen. So lange du noch stillst sowohl bei dir als auch bei ihr in der Ernährung. Das Vermeiden von Zucker und Getreide hilft bei den meisten Krankheiten. Auch das Weglassen von Kuhmilch oder histaminreichen Lebensmitteln kann erstmal Abhilfe schaffen. Es ist aber kein nachhaltiger Weg einfach mehr und mehr Lebensmittel vom Speiseplan zu streichen, weil dadurch oft auch eine schlechte Nährstoffversorgung entsteht. Es muss also langfristig richtig die Ursache behandelt werden und die sitzt oft in Darm bzw. der Darm trägt viel dazu bei. Schau dir dazu auch gerne mal unseren Blogbeitrag zum Thema Allergien an. Wir machen gerne bald auch mal einen Beitrag zum Thema Neurodermitis :wink:

1 „Gefällt mir“

Hallo,

danke für die hilfreiche und ausführliche Antwort.

Ich möchte auch eigentlich keine Nahrungsergänzungsmittel komplett weglassen bei der Einführung jetzt. Mit ein bisschen Ekzem kommen wir klar. Ich hab nur Angst, dass es schlimmer wird :see_no_evil_monkey: und eine richtige Allergie entwickelt wird.

Wir nehmen schon Vitaflor und ich werde sie noch lange stillen, Omega 3 bekommt sie jetzt auch seit zwei Tagen.

Ich kann den Blogsrtikel nicht finden, gibt es einen Link?

Liebe Grüße Nicole :smiling_face_with_three_hearts:

Hey Nicole,

das klingt doch schon nach einem sehr guten Plan bei dir! Es muss nicht unbedingt schlimmer werden bei deiner Tochter. Sie ist ja noch sehr klein und ihr Körper gewöhnt sich jetzt erst daran mit Nahrung und Allergenen umzugehen. Vielleicht hat sich das ganze in ein paar Monaten schon erledigt :slight_smile:

Hier noch der Link zum Blog.

Liebe Grüße, Franziska von Vitasauri®

Mein Kind ist 5 Jahre alt und wir hatten bisher immer wieder Situationen, wo ich dachte, ob da nun eine Allergie entsteht. Meine Beobachtung ist, dass sich bei Kindern im Wachstum sehr viel und schnell etwas verändert. Auch im Darm. Die Haut ist ein Spiegel dessen und zusätzlich noch sehr sensibel ggü der Umwelt. Aktuell fliegen auch die Pollen wieder, worauf die Haut auch reagieren kann, ohne dass es aber gleich eine Allergie ist.

Finde es gut, wenn man ein wenig im Blick hat, was das Kind verträgt und was nicht. Elimination ist da der erste test zur Diagnose. Dennoch würde ich empfehlen, es einfach ein paar Wochen später wieder zu probieren, solange es keine nachgewiesene Allergie ist. Zumindest ist es meine Beobachtung und mein Sohn verträgt mittlerweile alles sehr gut. Wenn er eine bestimmte Zeit mal etwas nicht essen möchte, dann lasse ich ihn da intuitiv entscheiden, da ich denke, dass sein Körper schon ein Gespür dafür hat, was er mag. Wenn sie älter werden, kann man gut mit ihnen reden und nach Intuition gehen. Da wird es leichter :slight_smile:

Kleinere Ekzeme hab ich bisher immer mit der Rosatum Salbe gelindert. Das ist eine super Akuthilfe.

1 „Gefällt mir“

Hey Palucca,

guter Punkt: Auch bei Kindern kann der Darm und damit das Immunsystem mal besser und mal schlechter sein. Das zeigt sich dann z. B. an Heuschnupfensymptomen oder Problemen mit der Haut. Die können im nächsten Jahr aber auch schon wieder verschwunden sein, wenn sich der Darm etwas erholt hat.

Liebe Grüße, Franziska von Vitasauri®

2 „Gefällt mir“